Nachdem ich im Artikel Umbraco as a Service - Das freundliche CMS in der Cloud die Einrichtung des mittlerweile in Umbraco Cloud umbenannten SaaS-Angebots gezeigt habe, möchte ich heute kurz und knapp die lokale Entwicklung und das Deployment in die Cloud vorstellen: Um eine lokale Arbeitskopie unserer Website per Git zu klonen, loggen wir uns bei umbraco.io ein und … Umbraco Cloud – lokale Entwicklung und Deployment weiterlesen
Kategorie: CMS
Umbraco as a Service – Das freundliche CMS in der Cloud
Praxistest Nachdem Umbraco as a Service (UaaS) nun endlich offiziell gestartet und der Einstiegspreis auf 25 € gesenkt wurde, ist es an der Zeit, das Angebot einmal praktisch zu testen. In diesem Beitrag soll die Einrichtung einer UaaS-Website vom Setup der 14-tägigen Trial-Version bis zur Bindung eigener Domains gezeigt werden. Zunächst legen wir auf http://www.umbraco.com/cloud … Umbraco as a Service – Das freundliche CMS in der Cloud weiterlesen
Episerver Digital Experience Cloud im Azure Marketplace
Vor ungefähr 2 Jahren habe ich bereits die Installation und das Deployment von Episerver CMS auf Azure Websites ausführlich beschrieben: https://thorstenhoffmann.com/2014/09/26/installation-und-deployment-von-episerver-cms-auf-azure-websites/ Mittlerweile ist die Episerver Digital Experience Cloud jedoch fertig im Azure Marketplace verfügbar, was die Installation des CMS auf Microsoft Azure drastisch vereinfacht und verkürzt. Nachfolgend werde ich kurz die Installation über den Azure Marketplace zeigen. … Episerver Digital Experience Cloud im Azure Marketplace weiterlesen
Umbraco as a Service offiziell gestartet
Umbraco hat sein SaaS-Angebot Umbraco as a Service nach einer langen Beta-Phase nun offiziell gelaunched: http://umbraco.com/follow-us/blog-archive/2016/6/14/press-release-umbraco-cms-and-azure/ UaaS basiert auf Microsofts Azure Cloudplattform und soll den Entwicklern das Leben leichter machen, indem es neben dem klassischen Hosting auch Unterstützung für Dienste wie zentrale Administration, Deployment, Updates, Skalierung und Staging bietet. Im Rahmen dieses Launch wurde auch ein neues … Umbraco as a Service offiziell gestartet weiterlesen
Composite C1 5.0 – Hello New UI – Goodbye Manual Upgrades
Vor 2 Wochen ist Version 5 des Open-Source .NET CMS Composite C1 erschienen: https://github.com/Orckestra/C1-CMS/releases/tag/v5.0 Dieses Update fokussiert sich hauptsächlich auf das Redesign des C1 Backends. Um einen Eindruck der wirklich schicken neuen UI zu bekommen, habe ich hier einige Bilder zusammengestellt: Damit ist C1 nun auch endlich backendseitig Up-To-Date und wäre damit sicher sicher in der … Composite C1 5.0 – Hello New UI – Goodbye Manual Upgrades weiterlesen
Composite C1 jetzt Teil von Orckestra
Anfang dieser Woche wurde bekannt, dass Composite C1 vom kanadischen E-Commerce Anbieter Orckestra übernommen wurde. Orckestra wird C1 als Kernbestandteil in ihre sogenannte Commerce OrchestrationTM Cloud integrieren, während das CMS als Stand-Alone-Version weiterhin als Open-Source weiterentwickelt werden soll. Composite verspricht sich durch die Übernahme durch Orckestra und die damit verbundene signifikante Erhöhung ihrer Entwicklerressourcen eine schnellere und effektivere Weiterentwicklung ihres CMS während … Composite C1 jetzt Teil von Orckestra weiterlesen
Composite C1 4.3
Vor wenigen Tagen ist die Version 4.3 des .NET basierten CMS Composite C1 veröffentlicht worden. Die Änderungen befinden sich fast alle unter der Haube des Systems und beinhalten folgendes: Zeitgesteuertes Veröffentlichen von Datenelementen Es ist jetzt möglich, die Veröffentlichung von Datenelementen genauso wie bisher schon Seiten zeitgesteuert zu planen. Weitere Infos: Scheduled Publishing … Composite C1 4.3 weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch – Umbraco ist 10 geworden
Am heutigen Tage feiert das .NET basierte Open-Source Content Management System Umbraco seinen 10. Geburtstag. Zu diesem Anlass möchte ich gerne gratulieren und an die Anfangszeit des Systems mit einem Rückblick der Codegarden 2008 in Kopenhagen erinnern:
EPiServer + Ektron fusionieren
Laut der gestrigen Pressemitteilung haben EPiServer und Ektron, Hersteller der gleichnamigen .NET basierten Content Management Syteme fusioniert, um die "umfassendste Digital Experience Plattform" in der Cloud zu schaffen: http://www.episerver.com/about-us/pressroom/pressreleases/episerver-and-ektron-combine-to-create-most-complete--digital-experience-platform-in-the-cloud/ Bereits seit Ende letzten Jahres kursieren Gerüchte über eine mögliche Fusion, da beide Unternehmen vom Finanzinvestor Accel-KKR übernommen wurden: http://www.cmswire.com/cms/web-cms/is-newly-sold-ektron-merging-with-episerver-027403.php Die neue Firma wird zukünftig unter dem Namen … EPiServer + Ektron fusionieren weiterlesen
Umbraco 7.2.0 Release Candidate veröffentlicht
Am 27.11. ist der Release Candidate von Umbraco 7.2.0 veröffentlicht worden. Der Fokus der aktuellen Version liegt auf dem neuen Grid-Editor, den ich bereits in folgenden Artikel vorgestellt habe: https://thorstenhoffmann.com/2014/03/25/umbraco-lecoati-squarespace/ Downloaden lässt sich Umbraco 7.2.0 RC auf our.umbraco.org oder NuGet.