Auf der diesjährigen Codegarden werden Antoine Giraud und Leandro Benitez vom zertifizierten Umbraco-Partner Lecoatí aus Barcelona/Spanien ihre geplanten Umbraco 7 Packages in der Session „The sky is the limit“ vorstellen, die das Editing im Backend grundlegend revolutionieren könnten.
In diesem Video von Lecoatí wird das Zusammenspiel dieser Packages in Verbindung mit dem Umbraco 7 Backend bereits gezeigt:
Während in den meisten .NET CMS noch TinyMCE als reiner WYSIWYG-Editor ohne erweiterte Layout-Funktionen vorherrscht, erinnert das Zusammenspiel von Umbraco und Lecoatí sehr stark an die komfortable und moderne Layoutengine 2 von Squarespace:
Das Backend von Umbraco hat mit Version 7 ja bereits eine grundlegende Auffrischung erhalten, jedoch ist der reine Editing- bzw. Layoutprozess bisher noch nicht wesentlich modernisiert worden:
Diese Lücke schließt nun Lecoatí mit seinen Packages und bringt damit die UX von Umbraco sehr nahe an den Komfort von modernen Websitebuildern wie z.B. Squarespace heran.
Ein Gedanke zu “Umbraco + Lecoatí = Squarespace?”