Composite C1 – was kommt 2013?

Ich habe mich letzte Woche mit Marcus Wendt (Program Manager bei Composite C1) über die in 2013 geplanten Neuerungen in Composite C1 unterhalten.

Was können wir neben den Neuerungen der kommenden Version 4.0 noch erwarten:

  • Eine in HTML/Javascript und C1-Komponenten geschriebene Windows-8-App, um Windows-8- Content-Apps zu erstellen, die Composite C1 als Backend verwenden.
  • Eine neugestaltete Package-Übersicht auf www.composite.net und ein neuer Add-On-Markt, der es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen Packages zu vermarkten.
  • Eine verbesserte Setup-Routine mit mehr Optionen bei der Auswahl von Starter-Sites und der Möglichkeit, oft genutzte Features direkt mitinstallieren zu können.
  • Neue, verbesserte Starter-Sites, die auf responsive Templates wie z.B. Twitter Bootstrap basieren.
  • Support für IE10 – möglicherweise jedoch auf Kosten des IE8. Geplant ist die Unterstützung von IE10 im vollen Standard-Mode um auch neue Features wie z.B. HTML5-Canvas in künftigen Features nutzen zu können.
  • Direkter Zugriff zu personalisierten Demo-Sites (gehostet auf Windows Azure)
  • 30-tägiger Demo-Zugang zu allen Windows-Azure-Features wie z.B. dem Windows Azure Publisher, der die Möglichkeit bietet, C1-Websites parallel in mehreren Datencentern rund um den Globus zu betreiben und Updates dieser Seiten mit einem einzigen Klick in der lokalen C1-Konsole durchzuführen.
  • Broken-Links-Checker Eine neue Feature-Palette im Visual Editor, der es Redakteuren erleichtern soll, C1-Features in Seiten zu nutzen. Allgemeine Verbesserungen am Visual Editor, um mehr Möglichkeiten zu haben, das Aussehen und Verhalten von <div/>’s zu steuern und auch komplexere responsive Layouts im Inhaltsbereich besser nutzen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s