Installation von Composite C1 mit Microsoft WebMatrix


Heute vor einem Jahr, am 29.09.2010, ist das .NET CMS Composite C1 in der Version 2.0 unter der Mozilla Public License als Open-Source veröffentlicht worden.

Um das System vorzustellen, möchte ich heute die Installation von Composite C1 mit Microsoft WebMatrix zeigen:

Zunächst starten wir Microsoft WebMatrix und wählen im Startbildschirm die Option „Website aus Web Gallery“:


In der Web Gallery wählen wir dann unter der Rubrik CMS das System Composite C1-CMS aus:


Anschließend werden die erforderlichen Installationsdateien dann vollautomatisch heruntergeladen und der Webserver konfiguriert. Der erfolgreiche Abschluß der Aktionen wird mit folgender Meldung bestätigt:


In Webmatrix öffnen wir die neu erstellte Website jetzt durch einen Klick auf „URL“:


Jetzt folgt die eigentliche Installation von C1.
Zunächst werden die Installationsvoraussetzungen geprüft und auf einer Übersichtsseite dargestellt.

Sollten alle Voraussetzungen erfüllt sein, was beim Einsatz von Webmatrix immer der Fall sein sollte, können Sie durch Klick auf ‚Next‘ den Installationsassistenten fortführen:


Im nächsten Schritt können Sie sich über die Lizenzbedingungen informieren und diese dann durch das Anhaken von ‚Accept‘ bestätigen:


Nun können Sie den Typ der gewünschten Installation bestimmen. Sie können zwischen der Option „Starter Site“, „Bare bones“ und „Demo Website“ wählen.

In unserem Fall wählen wir die „Demo Website“, da wir bei dieser Variante eine fertige Website mit Demoinhalten sowie einiger vorinstallierter Module wie z.B. News, Search, etc.  nach Abschluß der Installation erhalten werden:


Im nächsten Schritt wählen wir die gewünschte Sprache für unserer Website aus  – German (DE) ist aufgrund unserer Browsersprache standardmässig voreingestellt:


Im abschließenden Fenster des Assistenten legen wir noch einen Benutzernamen und ein Passwort für den Administrator fest:


Durch einen letzten Klick auf  „Start C1“ starten wir dann die Installation, deren Fortschritt uns durch eine Uhr visualisiert dargestellt wird:


Nach Abschluss der Installation, die ca. 1 Minute dauert, finden wir uns automatisch als Administrator im Backend von C1 wieder:


Um zunächst jedoch zu schauen, wie die erstellte Demo Website aussieht, schliessen wir das Browserfenster und klicken in WebMatrix auf die URL  des integrierten Webservers:


Im sich jetzt öffnenden Browserfenster erscheint dann die Demo Website mit Tipps zu C1 und einigen Demoinhalten:


Um nun wieder ins Backend von C1 zu wechseln, hängen wir im Browser das Verzeichnis „/composite“ an die URL des localhost an. Beispiel: http://localhost:57217/composite:


Nach einem Klick auf „Start Composite“ öffnet sich nun das Login-Fenster, in dem wir uns mit dem zuvor erstellten Benutzer und Passwort dann im System anmelden können:


Zum Abschluß finden wir uns dann in der C1 Console –  dem Backend des CMS – wieder:


Wir haben Composite C1 jetzt erfolgreich installiert.

In einem nächsten Artikel werden wir uns dann mit der Installation von C1 auf Windows Azure beschäftigen.

Eine Demo-Installation der hier vorgestellten Omnicorp Website  finden Sie auf http://omnicorp.cloudapp.net – powered by Windows Azure 🙂

Für einen guten Einstieg in C1 empfehle ich die Seiten http://users.composite.net für Editoren und http://docs.composite.net für Entwickler.

2 Gedanken zu “Installation von Composite C1 mit Microsoft WebMatrix

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s